Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

hopfeNerd ist Bier-Botschafter, Bier-Enthusiast, Experimental-Brauer und allenfalls Bier-Abt- aber nicht Bier-Papst. Weil Päpste für sich die absolute Wahrheit beanspruchen. Das passt nicht zur Bierkultur.

Als Diplom-Biersommelier stehe ich gerne als Bier-Experte zur Verfügung für Medienberichte, Verkostungen (Degustationen) und andere Anlässe und gebe mit Freude Einordnungen, Tipps und Inspirationen zum Thema. -> Mail schicken

Als Bier-Journalist berichte ich in meinen Portraits über Biere und die Menschen dahinter.

Wenn’s nicht um Bier geht heisst hopfeNerd (Schweizerdeutsch: Hopfä-Nerd / Deutsch: Hopfen-Nerd) Reto Widmer. Ich bin Brillenträger (wenn ohne, dann mit Linsen), bringe also die wichtigsten Voraussetzungen für astreines Nerdtum mit. Den Begriff sehe ich ansonsten selbstironisch-positiv. Ich bin weder über-alle-massen intelligent noch ein total sozial isolierter Computerfan. Technologie fasziniert mich aber seit Jahrzehnten, deshalb berichte ich für die Digitalredaktion des Schweizer Radio und Fernsehens auch darüber.

Als langjähriger Bier-Enthusiast finde ich selber Bier brauen genial, habe aber nicht immer Lust, mehrere Stunden neben der Pfanne zu stehen.

Deshalb habe ich schon in den 80er Jahren eine Steuerung entwickelt. Die hat funktioniert – das Bier war aber nur mit viel Wohlwollen geniessbar. Video dazu hier.

Nach einem Abstecher zur Brauerei Schützengarten, wo ich ein Praktikum absolvierte, um in Weihenstephan Brau-Technologie zu studieren – statt dessen landete ich in der Rekrutenschule der Schweizer Armee. Bier war dort ein grosses Thema, jedoch eher in Form von Schüttware. Braumeister wurde ich so nicht. Diesen Meistertitel strebe ich auch nicht mehr an. Meisterhafte Biere selber zu brauen aber dennoch.

Bier. Brauen. Aber nerdig!