- Brauerei Winkler: «In den ersten 32 Jahren der Brauereigeschichte war 30 Jahre Krieg – total verrückt!»
- Brauerei Sterk: «Mit 17 musste ich die Brauerei übernehmen»
- Riegele Brauerei: «Mein Ziel ist, ein Substrat zu bereiten, auf das die Hefe richtig geil ist»
- Kirner Brauerei: «Hersbrucker Spät ist mein Lieblingshopfen. Hopfen in 100% Reinheit.»
- Stiär Biär: «Hopfen ist eine Art Zauberkraut – damit kann ich selber zum Druiden werden»
- Spessart Brauerei: «Ich bin echt stolz auf meine Leute»
- Schneider Weisse: «Es sind grosse Fuss-Stapfen – ein bisschen Ehrfurcht tut gut»
- Kommunbrauhaus Mitterteich: Beim Ursprung des Collab-Brewings
- Ostel Bräu: «Ich habe keine Lust mehr auf Wein – aber Bier würde ich machen»
- Lägere Bräu: «Liebesgrüsse aus der Schatzkammer»