Aying: «Es war ein tolles Gefühl, den Zuschlag zu kriegen, hier Braumeister sein zu dürfen.»

Zu Brauerei Aying habe ich eine sehr frühe Erinnerung: Es war während des Gymnasiums (Schweiz: Kanti), als ich mit einem ebenfalls sehr Bier-affinen Kollegen ein paar Tage in München verbrachte in den einschlägigen Biergärten-und Kellern. Einmal sind wir mit der S-Bahn nach Aying gefahren, in das schon damals legendäre «Bier-Dorf». Weiterlesen…

Heidenpeters: «Ich bin mit einem Sixpack selbst Gebrautem hin und habe gefragt, ob ich eine Brauerei starten kann. Die haben ja gesagt.»

Anfangs Dezember traf ich Johannes Heidenpeter, der seit elf Jahren in 130jährigen «Markthalle Neun» in Berlin eine kleine, feine Brauerei betreibt. Der Start war «händisch», erzählt er. Eine Sudpfanne mit Baumarkt-Motor. Heute braut Johannes auf einer digital gesteuerten Anlage mit «langer Geschichte». Sehr speziell auch die beiden Whirlpools – ein Weiterlesen…