Was dem Wein seine Lage ist, ist dem Bier seine Geschichte. Die Brauerei Heller aus Bamberg gehört diesbezüglich zu den Glücklichen: Andreas Graser hat ihr Bier zum Kult gemacht, er war der «Schlenkerla». Braumeister Martin Knab hat mir die Geschichte erzählt und mich durch die faszinierenden Keller und Räume der Brauerei am oberen Stephansberg geführt.
«Weil er gern mit seina Orm a wengla gschlenkert hot, drum hom’s ihn Schlenkerla getauft aus Übermut und Spott».
Brauerei Heller: Sie geht von oben bis tief unten in die Keller.
Auf dem Bamberger Stephansberg hatten viele Brauereien ihre Keller.
Kistenweise …
Rauchbier für die ganze Welt.
Klassisches Zwei-Geräte-Sudhaus.
Die Maische dampft.
Heute nur noch Dekoration: Analoges Thermometer.
Die alte …
und die neue Steuerung.
Läutergrant mit Emslander-Hähnen.
Gärkeller.
Gärkeller.
Gärkeller.
Gärkeller.
Gärkeller.
Gärkeller.
Hier vermehrt sich …
die Hefe
Immer weiter runter geht’s.
Noch weiter runter.
Der älteste Keller der Brauerei.
KEGs für die Kneipen.
Holzfässer fürs «Schlenkerla»-Gasthaus.
Holzfässer fürs «Schlenkerla»-Gasthaus.
Holzfässer fürs «Schlenkerla»-Gasthaus.
Holzfässer fürs «Schlenkerla»-Gasthaus.
Holzfässer fürs «Schlenkerla»-Gasthaus.
Holzfässer fürs «Schlenkerla»-Gasthaus.
Ein Mitarbeiter befüllt ein Holzfass.
Holzfässer fürs «Schlenkerla»-Gasthaus.
Einweg-KEGs für Übersee.
Filteranlage.
Die «Bier-Kathedrale».
Riesige Reifetanks.
Manuelle Kontrolle der Flaschen bei der Abfüllanlage.
Etiketten-«Friedhof».
Zwei Drittel Buchen-, ein Drittel Eichenholz.
Hier entsteht der Rauch, der dem Bier seinen Namen gibt.
So wurde der Samichlaus Österreicher Der Samichlaus war einst Zürcher, denn es war die in der Stadt ansässige Hürlimann-Brauerei, die in den 1970er und 80er-Jahren das stärkste Lagerbier der Welt produzierte. Das „Samichlaus“ wurde nur Weiterlesen…
Idriss and Didier had enough of travelling between Dijon and Paris for their jobs – so they decided to start a brewery. Voilà! Here they go – with a lot of Speidel Braumeisters.
Kreatives und freches Marketing hat die Brauerei aus dem Wallis in wenigen Jahren zu einer festen Grösse im Schweizer Biermarkt gemacht, «Porn Star» gibt es in der ganzen Schweiz. Ein Beweis, wie wichtig kreatives und Weiterlesen…
0 Kommentare