Feldschlösschen wurde während der Industrialisierung geboren. Die Gründer setzen von Anfang an auf Technologie und konnten so ein Bier mit gleich bleibender Qualität garantieren – in grossen Mengen. Das war damals noch längst nicht immer selbstverständlich und so wurde Feldschlösschen durch diesen Vorteil schnell zur grössten Brauerei der Schweiz. Heute gehört sie zur Carlsberg-Gruppe und liefert fast die Hälfte des Bieres, das in der Schweiz pro Jahr getrunken wird.
Aying: «Es war ein tolles Gefühl, den Zuschlag zu kriegen, hier Braumeister sein zu dürfen.»
Zu Brauerei Aying habe ich eine sehr frühe Erinnerung: Es war während des Gymnasiums (Schweiz: Kanti), als ich mit einem ebenfalls sehr Bier-affinen Kollegen ein paar Tage in München verbrachte in den einschlägigen Biergärten-und Kellern. Weiterlesen…
0 Kommentare