hopfeNerd
  • Der hopfeNerd
  • Brauereien
  • Personen
  • Bier trinken
  • So! braut sich das zusammen
  • Bierdeckel-Friedhof

Brauerei

Brauerei

Ettaler Klosterbrauerei: Durch den ehemaligen Friedhof direkt in die Brauerei

Ich war Ende September 2023 zu Fuss eine Woche auf dem Lechweg unterwegs. Nicht primär wegen des Bieres. Dennoch habe ich mich gefreut, spontan in Lech die kleine Brauerei Omes 2557 zu entdecken. Danach war dann «kaiserliche Dominanz» bis Füssen. Das Lechtal ist bezüglich Biervielfalt erstaunlich eindimensional. Erstaunlich, weil im Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 2 Jahren23. September 2023
Brauerei

Omes 2557: «… ich hab‘ dann einfach das Salz mit dem Hopfen getauscht.»

Spontan ist’s am besten! Ich nahm gerade die erste Etappe des Lechwegs in Angriff (19.9.2023), als ich herausfand, dass es am Zielort Lech eine kleine, feine Brauerei hat. Keine Frage, dass ich direkt nach der Wanderung dort vorbeischauen musste, um den sympathischen Chef Clemens Walch zu treffen. Lies zum Lechweg Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 2 Jahren20. September 2023
Brauerei

Braustation Sursee: «… das ist halt, weil wir einfach ‚geili Siechä‘ sind!»

«Das ist wie Spiegel: Man sieht sich!» verabschiedet sich Adrian Zschoche, Braumeister der Braustation Sursee. Vorher habe ich ihn aber nicht nur gesehen, sondern getroffen – und gepflegt einige Biere mit ihm getrunken.

Von Reto Widmer, vor 2 Jahren29. August 2023
Brauerei

Ottakringer: «Wenn wir Steckdosen produzieren würden, hätten wir weniger Spass.»

Schon lange auf meiner «Todo-Liste» stand der Besuch bei Ottakringer, der grössten Brauerei von Wien. Die Stadt liegt für mich nicht grad ums Eck – aber ich hab’s geschafft!Tobias Frank arbeitet seit 17 Jahren bei Ottakringer als Technischer Geschäftsführer und 1. Braumeister. Er nimmt Dich und mich mit auf einen Rundgang Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 2 Jahren24. Juli 2023
Brauerei

Hermann Bier: «Früher reihte sich hier ein Sex-Shop an den anderen»

Marco Hermann und Gianluca Bernet betreiben eine kleine Brauerei in der Nähe der St.Galler Altstadt, Linsebühl-Quartier, dem ehemaligen «Rotlicht-Quartier». Dort schenken sie jetzt ihr Bier im eigenen Lokal sogar selber aus.

Von Reto Widmer, vor 2 Jahren28. Juni 2023
Brauerei

Schlossbrauerei Stöckle: «Früher habe ich Mopeds frisiert, heute frisiere ich Füller»

Rick Pfeffer ist 36 Jahre alt, sieht aber jünger aus. Finde ich. «Bier hält jung!» sagt er. Ricks Karriere ist beeindruckend. Er hat schon in verschiedenen Brauereien gearbeitet. Aktuell ist er im Brauwerk Baden tätig. In diesem Video (Herbst 2022) zeigt er uns die urige Schlossbrauerei Stöckle zu Schmieheim, in Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 2 Jahren1. Juni 2023
Brauerei

Dachsbräu: «… und dann etwas ganz Traditionelles: Wir arbeiten mit Kühlschiff»

Günter Klose ist Braumeister. Zusammen mit seiner Schwester Ulrike Flassig besitzt und führt er die einzige Brauerei im Landkreis Weilheim-Schongau. Auf rund 2500 Quadratmetern Fläche – «ich bin jetzt komplett am Anschlag – mehr Platz haben wir nicht» – produziert er feinste Biere in einem Sudhaus, das 1956 das weltweit Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 2 Jahren14. April 2023
Brauerei

Brauerei Winkler: «In den ersten 32 Jahren der Brauereigeschichte war 30 Jahre Krieg – total verrückt!»

Amberg ist eine grosse Bierstadt – wie Bamberg. Noch heute hat es sechs Brauereien am Ort. Eine davon ist die Brauerei Winkler. Sie ist 1617 in Betrieb. In den ersten 300 Jahren als «Weisse Brauhaus Amberg». 1913 übernahm die Familie Winkler die Brauerei – in vierter Generation leitet heute Maximilian Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 2 Jahren28. Februar 2023
Brauerei

Brauerei Sterk: «Mit 17 musste ich die Brauerei übernehmen»

Die urige Maischepfanne, die Würzepfanne mit Holzeinkleidung, das «menschliches Hackwerk» und der sympathische Braumeister Martin Sterk: Der Besuch in dieser kleinen, sehr handwerklichen Brauerei ist sicher einer der Höhepunkte meiner Juni-Brauereitour 2022 durch Bayern (und Franken).

Von Reto Widmer, vor 2 Jahren31. Januar 2023
Brauerei

Riegele Brauerei: «Mein Ziel ist, ein Substrat zu bereiten, auf das die Hefe richtig geil ist»

Keine Brauerei ist gleich wie die andere: Diese Erkenntnis hatte ich nach bald 100 Brauereibesuchen auch bei meinem Treffen mit Frank Müller. Er prägte und prägt seit zwanzig Jahren als Betriebsleiter die Riegele Brauerei Augsburg – unter anderem mit einer Hefebank, die ihresgleichen sucht. «Mein Ziel ist, ein Substrat zu Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 2 Jahren17. Dezember 2022

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 13 Nächste
Über mich
Kontakt
Email an den hopfeNerd schicken
Random image
Random image
Random image
Random image
Random image
Random image
Random image
Random image
Suchen
Kontakt
Email an den hopfeNerd schicken

Impressum


  • Der hopfeNerd
  • Brauereien
  • Personen
  • Bier trinken
  • So! braut sich das zusammen
  • Bierdeckel-Friedhof
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle