Bierdeckel-Friedhof: Als Bier aus Chur auch mit «Weiza» eingebraut wurde

Die 80er-Jahre waren in der Schweiz ausgetrocknet, was Weizenbier anging. Nicht einmal in Restaurants direkt an der Grenze zu Deutschland war ein entsprechendes Bier zu haben. Mit einigen wenigen Ausnahmen: Restaurant «Bahnhöfli» Kreuzlingen-Hafen, mein Dank gilt Dir noch heute! Und die meisten Schweizer Brauereien gaben sich zurückhaltend, was diese «Innovation» anging Weiterlesen

Bierdeckel-Friedhof: In der ehemaligen Riegeler Brauerei sind heute abgeriegelte Lofts

Riegeler in Riegel am Kaiserstuhl in der Nähe des Europaparks produzierte von 1834 bis 2003 und entwickelte sich bis zur zweitgrössten Brauerei von Baden. Heute ist die Marke ein Teil der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei, die zur Brau Holding International gehört. Gebraut und abgefüllt wird das «Riegeler» am Standort Donaueschingen. Im grossartigen und denkmalgeschützen Weiterlesen

Blackwell Brewery: «Der Brauer macht nur die Würze, das Bier macht die Hefe!»

Die Brauerei schloss 2023. Wenn Samuel Aeschlimann über Hefe spricht, tönt das schon fast so, wie wenn andere von ihrem Haustier erzählen. Liebevoll. Bei ihm und seinem Bruder Tobias stehen die Lebewesen im Mittelpunkt des Brauprozesses. Teure Automatiksteuerung am Maischkessel? Fehlanzeige! Kontrollierte Temperatur bei der Gärung? Wozu? «Unsere Hefe mag Weiterlesen