La Nébuleuse 4.0, die neue Brauerei: Eine gute Gelegenheit, uns vom Begriff «Craft» zu verabschieden

Die Brasserie La Nébuleuse in Renens bei Lausanne ist ein kleiner Brewdog, pardon, «Chien du Brassage». Die Brauerei startete vor vier Jahren mit einer 15hl-Anlage und hat die Kapazität nun auf 30hl verdoppelt: Mit dem neuen 5-Geräte-Sudhaus peilt die Brasserie 8000hl Bier pro Jahr an. Der grandiose Erfolg erinnert an die schottische Weiterlesen

Muttermilch: Am Busen des Biers

Nerdig! Marina Ebner war der erste weibliche Brauer-Lehrling der grossen Ottakringer-Brauerei. Als ihr Chef in die Ferien flog, übernahm sie für ein paar Wochen die Leitung des Brauwerks, Ottakringers Craft Beer-Brauerei. Dort machte sie eine so gute Falle, dass sie von Beginn weg bei Muttermilch engagiert wurde. Eine steile und Weiterlesen

Burgdorfer Gasthausbrauerei: Blitzblanke Chromstahl-Pfannen in uralten Gemäuern

Ich habe die Burgdorfer Gasthausbrauerei besucht. Braumeister Oliver Honsel und seine «Jungs» machen Bier in einer der ästhetischsten Brauerei der Schweiz, in einem hunderte Jahre alten Gebäude – aufwändig renoviert und eingebaut – edelste Technologie. «Bier? Geil! Einfach ein Wahnsinns-Getränk!» Braumeister Oliver Honsel über seine Brau-Leidenschaft und wie er neue Weiterlesen

Stadtbühler Gossau: Diese Brauerei ist ein funktionierendes Museum

«Collab-Blogging» Nr. 2 mit Werner Dinkelaker, Chef der Schönbuch Braumanufaktur und wie ich leidenschaftlicher Brauerei-Besucher. «Man kann gar nie zu viele Brauereien besuchen» sagt er – und das haben wir getan im Rahmen eines zweitägigen «Collab Bloggings». Es waren geniale, unvergessliche Stunden! Darüber schreibt Werner auf Bierblog.eu und ich produziere die Videos Weiterlesen